Bauhaus Pendelleuchte - HMB

EEK: A++ (Spektrum A++ bis E)
A++
Energie Effizienz Klasse A++
from 1,050.00 EUR
(incl. 19% VAT)
tagIn stock
  • Größe des Lampenschirms: Choose an option
    change
  •  
    close all
    change all
  • Show immediately available variants
Achtung! Diese Ware ist eine Sonderanfertigung und vom Umtausch ausgeschlossen!
* Achtung! Diese Ware ist derzeit vergriffen!
Diese Konfiguration ist ist nicht in unserem Onlineshop erhältlich. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.
amount:
add to basket
from 1,050.00 EUR
(incl. 19% VAT)
tagIn stock
Put a questionadd to wishlist -
or inquire at FORMOST

Diese Hängeleuchten entwarf Marianne Brandt bereits 1925 für das Bauhaus in Dessau. Beide Schirmdurchmesser sind auch mit Rollenzug lieferbar.

Product details

Während der Tätigkeit von Marianne Brandt in den Jahren 1924 bis 1928 entwarf sie neben kleineren Gebrauchsgegenständen auch eine ganze Reihe von Tisch-, Wand- und Pendelleuchten, die auch schon in dieser Zeit industriell hergestellt wurden.

Zur Neufertigung der Pendelleuchten lagen Tecnolumen alte Kataloge mit genauen Maßangaben und zwei Originalleuchten vor. Eine davon war aus dem Besitz des Bauhaus Archivs Berlin.


Jede Leuchte ist fortlaufend nummeriert und trägt das Bauhaus- und Tecnolumen-Zeichen.

Item numberHMB25
Dimensions260 x 50 x 50cm, 260x 30 x 30cm
FunctionalityHängeleuchte, Lampe
Contentohne Rollenzug
DiameterSchirm Ø 50cm & Ø 30cm
MaterialMetall vernickelt / Neusilber poliert
Formdesigned by Marianne Brandt und Hans Przyrembel, 1925
Lamp socket/ LampE 27, max. 100 W
Energy classEEK: A++ (Spektrum A++ bis E)
Mass2kg, 1.7kg
Year of creation1925
Production placeDeutschland, Bremen
HintFassung für HMB 25/300 und HMB 25/500: E 27, max. 100 W

The Bremen-based company combines design history with contemporary design and is a reference to manufacturing quality, value retention and holistic company philosophy. 

Das gemeinsames Wirken von Marianne Brandt und Hans Przyrembel in der Bauhaus Metallwerkstatt , setzt noch heute Meilensteine in der Designgeschichte.
We believe that a truly good product is inherently beautiful and useful. This kind of beauty does not happen by accident though! At Formost we do not only find good products for you but we test them and tell the stories of the people behind these products. This way you experience a story while receiving something which shall last for generations and accumulate some nice stories itself.
Please wait