Marken mit langer Tradition finden Sie neben jungen Designerlabeln und Herstellern die Sie vielleicht noch nie im Designbereich wahrgenommen haben. In der heutigen Warenwelt steht eine Marke für mehr oder weniger gerechtfertigtes Vertrauen der Verbraucher in Proportion zum Marketingbudget.
Formost spricht lieber vom Gebrauch und wirklich gerechtfertigten Vertrauen und prüft seine Hersteller intensiv.
Sollten Sie unser Siegel "gute Ware" bei einem Produkt finden, handelt es sich um ein Markenprodukt nach unserem Geschmack.
Brooks England
Über anderthalb Jahrhunderte hat sich Brooks England von einer kleinen
Werkstatt zum Inbegriff handwerklicher Qualität entwickelt.
Zurück im Jahre 1865: John Boultbee
Brooks verließ seine Heimatstadt Hinckley in Leicestershire mit nur 20 £ in seiner Tasche. Es führte ihn nach Birmingham, wo er im Jahre 1866 ein Geschäft für Pferdegeschirr und allgemeine Lederwaren in der Great Charles Street unter dem Namen JB Brooks & Co. eröffnete. Im Jahre 1878 führte der unglückliche Tod seines Pferdes zu einem plötzlichen Anstieg von Inspiration. Nicht in der Lage, sich ein neues Pferd leisten zu können, lieh er sich ein Fahrrad, um zur Arbeit zu pendeln. Er empfand den Sattel als so unbequem, dass er sich schwor, etwas dagegen zu unternehmen. Am 28 Oktober 1882 reichte Herr Brooks sein ...
We believe that a truly good product is inherently beautiful and useful. This kind of beauty does not happen by accident though! At Formost we do not only find good products for you but we test them and tell the stories of the people behind these products. This way you experience a story while receiving something which shall last for generations and accumulate some nice stories itself.