Hans przyrembel

Hans Przyrembel wird 1900 in Sachsen-Anhalt geboren.Nach einer Schlosserlehre in Leipzig und den Wirren des Ersten Weltkriegs schreibt er sich im
Alter von 24 Jahren am Bauhaus ein.
In der Metallwerkstatt arbeitet er eng mit László Moholy-Nagy und Marianne Brandt zusammen. Die Lampen, die er gemeinsam mit Brandt entwirft, gelten schon bald als herausragend. In der Werkstatt des Bauhauses fertigt Hans Przyrembel Objekte wie Tee- und Kaffeekannen, Dosen, Schalen und Kerzenhalter. Der Gesellenprüfung zum Silberschmied folgt - 1929 eine eigene Werkstatt in Leipzig. DIe  hier entworfenen Geräte und Lampen zeichnen sich durch einfache, leicht veränderbare Entwürfe aus, die dennoch elegant sind. Für die Junkerswerke in Dessau entwickelt er die Abdeckung einer Gastherme. Hans Przyrembel verstirbt 1945 in Kriegsgefangenschaft.
Please wait