Bereits im Jahr 1899 wurde die Firma e+m von Herrn
Konrad Ehmann in Nürnberg gegründet und siedelte bald aus Platzgründen in eine Fabrik um.
Dort wurden Federhalter
aus Holz in über 10.000 verschiedenen Farben und Formen für Kunden in
aller Welt produziert und das Unternehmen wuchs zur größten
Federhalterfabrik Deutschlands heran.
Im zweiten Weltkrieg wurde die Fertigung komplett
zerstört und es konnten nur noch wenige Modelle weiterproduziert werden.
Den Bedürfnissen der Nachkriegzeit folgend fertigte man hauptsächlich
technische Drehteile.
Erst im Jahr 1983 konnte durch Herrn Wolfram
Mümmler, der 4. Generation der Gründerfamilie, an die bis dahin ruhende
Schreibgerätetradition angeknüpft werden.
Verschiedenste
Modelle an Fallminenstiften, Holzkugelschreibern, Druck- und
Drehbleistiften wurden mit viel Liebe zum Detail entwickelt und gehören
heute zum festen Standbein der Firma.
Seit 2003 ist Wolfram Mümmler
alleiniger Eigentümer und firmierte zu e+m Holzprodukte um. Das "e"
steht dabei für den Gründer Konrad Ehmann und das "m" für den jetzigen
Geschäftsführer Wolfram Mümmler. Ein besonderes Anliegen ist ihm die
Bewahrung der alten handwerklichen Traditionen und deren Umsetzung in
neue Produktionsschritte.
Über 100 Jahre nach der Firmengründung gehören e+m Holzprodukte wieder zu den führenden Herstellern von Schreibgeräten aus Holz.
Alle Produkte werden nach alter Tradition auf klassischen
Drechslereimaschinen hergestellt und es werden bevorzugt heimische
Hölzer wie Rotbuche, Bergahorn, Birnbaum oder Wildkirsche verwendet. Die fühlbar
angenehmen Oberflächender Produkte entsteht durch die natürlichen Öle und Wachse.