Die traditionsreiche Manufaktur mit Wurzeln bei Käthe Kruse hat nach 
1989 mit jungen Designern aus Halle den Plüschtiermarkt revolutioniert. 
Naturstudium und detailversessene Umsetzung mit natürlichen Materialien 
führte zu Tieren, die ihren Vorbildern endlich wieder ähnlich wurden und
 keine Comicversion in Plüsch waren.
Aufwendige, teilweise selbstentworfene und handfrisierte Webpelze, detailreiche Schnitte (bis zu 70 Teile pro Tier), exklusiv für Kösen hergestellte Augen sind nur einige Produktionsdetails, die jedes Tier aus Kösen auszeichnen. Strenge Testverfahren und Materialauswahl sichern die heute immer wichtigere Schadstofffreiheit der Produkte.