Bei dem CHAMPION 832 C handelt es sich um ein Revival des Original zeha-Fussballschuhs aus den 60er Jahren, der kürzlich in einem Katalog für die Olympiade in Tokyo 1964 wiederentdeckt wurde.
Genau wie ursprünglich das Original wird der Champion 832 C vor allem zum Aufwärmen vor dem Training und zum lockeren Kicken gern verwendet, eher weniger für das tatsächliche Fußballspiel. Für unser Empfinden kombiniert zeha mit dem Champion 832 C die bereits gewohnte robuste Qualität in der Verarbeitung und der Materialwahl mit einer bewusst gewählten sehr leichten Ausführung. Nur ca. 400 Gramm wiegt der zeha Champion und ist damit auch im Alltag ein angenehmer Vertreter sehr guter Schuhkultur.
Längst haben die "neuen alten" Sportschuhe mit dem Doppelstreifen nicht mehr nur in Berlin Kultstatus.
In den 20ern von der Großstadt Bohème Berlins geliebt, in den 60ern Ausstatter der DDR Olympiamannschaft wurde der Carl Häßner Meisterschuh mit der Traditionsmarke Zeha Berlin im Jahr 2002 wiederbelebt.
Mit unverwechselbarem Design, bester Lederverarbeitung, einem Höchstmaß an Qualität und einer nachhaltigen Produktion in Europa trifft die älteste Sportschuhmarke Deutschlands heute mehr dennjeh den Zeitgeist anspruchsvoller Designfans.