Schreibtisch L&C Contor

2,910.00 €
(incl. 19% VAT)
tagdelivery time 6-8 weeks
excl. Shipping costs (Shipping via freight forwarding company)
3 % discount for prepayment (by bank transfer) : 2,822.70 €
You save 87.30 €
excl. Shipping costs (Shipping via freight forwarding company)
3 % discount for prepayment (by bank transfer) : 2,372.01 €
You save 73.36 €
  • Schubladenelement: Choose an option
    change
  • Oberfläche Tischplatte: Choose an option
    change
  • Gleiter: Choose an option
    change
  •  
    close all
    change all
  • Show immediately available variants
Achtung! Diese Ware ist eine Sonderanfertigung und vom Umtausch ausgeschlossen!
* Achtung! Diese Ware ist derzeit vergriffen!
Diese Konfiguration ist ist nicht in unserem Onlineshop erhältlich. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.
amount:
add to basket
2,910.00 €
(incl. 19% VAT)
tagdelivery time 6-8 weeks
excl. Shipping costs (Shipping via freight forwarding company)
3 % discount for prepayment (by bank transfer) : 2,822.70 €
You save 87.30 €
excl. Shipping costs (Shipping via freight forwarding company)
3 % discount for prepayment (by bank transfer) : 2,372.01 €
You save 73.36 €
Put a questionadd to wishlist -
or inquire at FORMOST

Der Schreibtisch L & C Contor ist mit einem Korpus rechts oder links angeordnet und mit 4 Auszügen ausgestattet. Das Gestell ist verchromt. Design L&C Arnold

Product details

Die Fertigung von Stahlrohrmöbeln durch L.&C. Arnold hat eine lange Tradition. Nach der Firmengründung im Jahr 1871 in Schorndorf wurde bereits 1889 das Zweigwerk in Stendal/Altmark in der Nähe von Berlin gegründet. Folgerichtig konnte dann ab 1925 von dort aus ein „gutnachbarschafllicher“ Kontakt mit dem Bauhaus in Dessau gepflegt werden – mit dem Ziel, verfahrenstechnische ldeen zu entwickeln, die eine Serienfertigung bestimmter Bauhaus-Möbelentwürfe ermöglichten. Ein Resultat dieser intensiven Zusammenarbeit war unter anderem die Gestaltung einer umfangreichen, innovativen Stahlrohrmöbel-Collection für L.&C. Arnold, die Ende der 20er Jahre wesentlich zum Erfolg der damals „größten Stahlrohrmöbelfabrik Deutschlands“ beitrug.

Besonders die dessau Tische 3332, 3334 und 3335 – heute Teil der Arnold Bauhaus Collection – verdeutlichen unmissverständlich den Charakter jener bahnbrechenden Design-Dekade. Sie verkörpern in idealer Weise das Zitat Ludwig Mies van der Rohes „weniger ist mehr“. Mit ihrer unaufdringlichen Eleganz passen sie in jede architektonische Umgebung: In Büros, Warte-und Pausenzonen, Arztpraxen, Anwaltskanzleien und natürlich ins private Umfeld.
Item numberL&C contor 455
Height75 cm
DimensionsTischplatte 120 cm breit, 60 cm tief
MaterialStahlrohr verchromt, Oberflächen mit Esche Furnier
Mass55 kg
Colorsschwarz oder weiß gebeizt und offenporig lackiert; Gestell verchromt.
Production placeStendal, Deutschland

Once the largest tubular steel furniture manufacturer in Europe and today one of the most traditional manufacturering companies in Germany.

We believe that a truly good product is inherently beautiful and useful. This kind of beauty does not happen by accident though! At Formost we do not only find good products for you but we test them and tell the stories of the people behind these products. This way you experience a story while receiving something which shall last for generations and accumulate some nice stories itself.
Please wait