Als Stirnholz werden die quer zur Längsachse geschnittenen Flächen bezeichnet, welche die Jahresringe als Kreise oder Kreissegmente zeigen.
Die bis zu 5cm starken Bohlen werden abgerichtet und im Dickenhobel auf Maß gebracht. Nach dem Längsschnitt werden die einzelnen Holzleisten nach einem bestimmten Muster wieder verleimt und über Nacht getrocknet. Nochmals abgehobelt werden nun die Schneidbretter quer zur Holzfaser aufgeschnitten. Um 90° gedreht und wieder nach einem Muster zusammengesetzt, erfolgt die zweite Verleimung.
24 Stunden Trocknungszeit, wieder hobeln, dreimal schleifen, Griffmulden und Kanten fräsen, tauchen in Weißöl, Silikonfüße anbringen und mit Bienenwachs polieren.
- Holzfaserverlauf vertikal garantiert praktisch lebenslange Haltbarkeit
- höchste Oberflächengüte durch Schleifen bis Körnung 320
- antibakteriell und leicht zu reinigen durch Weißöl Tauchbad und Bienenwachsversieglung -Griffmulden für gutes Handling
- Rutschfestigkeit und sicheres Arbeiten durch Silikonfüße
Exklusiv bei FORMOST.